Universiade
Die Winteruniversiade ist der zweitgrösste Multisport-Event im Winter. Die 30. Austragung dieses einzigartigen Anlasses findet vom 11. bis 21. Dezember 2021 in der Zentralschweiz und der Lenzerheide statt. Die Durchführung ist ein gemeinsames Projekt der sechs Zentralschweizer Kantone.
Die 30. Winteruniversiade findet vom 11. bis 21. Dezember 2021 in der Zentralschweiz und der Lenzerheide statt. Es ist dies nach den Olympischen Winterspielen der grösste Multisport-Event im Winter. Universiaden verbinden Wettkampfsport auf hohem Niveau mit Bildungsaspekten und kulturellen Anlässen. Startberechtigt sind Studierende an Universitäten und Fachhochschulen im Alter von 17 bis 25 Jahren.
Neben den Athletinnen und Athleten und ihrem Betreuerstab werden auch Gäste und Medienschaffende aus der ganzen Welt sowie internationale technische Delegierte und Funktionärinnen und Funktionäre für den Anlass in die Zentralschweiz reisen. Ein Herzstück des Projekts und zugleich das Gesicht der 30. Winteruniversiade werden die über 3800 Volunteers sein, die den Anlass überhaupt erst ermöglichen.
Gäste
Athletinnen & Athleten
FISU Family
Volunteers
Medienschaffende
Team Officials
10 Sportarten an 7 Austragungsorten
Das Programm der Winteruniversiade besteht aus zehn verschiedenen Sportarten. Konkret sind dies die Eissportarten Curling, Eishockey, Eiskunstlauf und Short Track Speed Skating sowie die Schneesportarten Ski Alpin, Snowboard, Biathlon, Ski-Orientierungslauf, Langlauf, Freestyle & Freeski. Die Sportarten werden in sieben verschiedenen Austragungsorten durchgeführt.